Lebensbedrohliche Notfälle
Bei
lebensbedrohlichen Notfällen wenden Sie sich bitte direkt an den Sanitätsnotruf 144.
Erkrankungen,
die zeitnah durch den Arzt beurteilt werden müssen
Kontaktieren Sie zuerst uns während den Öffnungszeiten. Sollten wir nicht erreichbar sein, folgen
Sie den Anweisungen des Praxis-Anrufbeantworters oder wenden Sie sich direkt an
die Medizinische
Notrufzentrale Tel. 061 261 15 15.
Dringliche Arztkonsultationen
In jedem Fall
bewährt es sich, sofern ein Transport des Patienten möglich ist, eine
Arztpraxis aufzusuchen. Die Abklärungsmöglichkeiten in der Praxis sind viel
umfangreicher und die Diagnosestellung genauer.
Hausärztliche Notfallpraxis Kantonsspital Baselland
Die hausärztlichen Notfallpraxen an den Standorten Bruderholz und Liestal werden zusammen mit der Ärztegesellschaft Baselland betrieben. Dort werden Sie von Hausärztinnen und Hausärzten der Region behandelt. Die Hausärztliche Notfallpraxis kann über den jeweiligen Notfalleingang des Kantonsspitals erreicht werden.
Standort Bruderholz:
- Montag bis Freitag: 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr
- Wochenende und Feiertage: 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Standort Liestal:
- Montag bis Freitag: 18.00 Uhr bis 22.30 Uhr
- Wochenende und Feiertage: 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr
mediX toujours
Ohne Voranmeldung werden Sie täglich von 7 – 20 Uhr, Sa, So & Feiertage von 9 – 17 Uhr in der mediX toujours am Bahnhof Basel von Fachärzten betreut. Telefon 061 500 11 00.
Hausbesuche
Sollten Hausbesuche nötig werden, können Sie sich ebenfalls an die Stiftung Medizinische Notrufzentrale wenden. Es wird ihnen dann der Kontakt vermittelt. Telefon 061 261 15 15.
Mobile Ärzte
Die Mobilen Ärzte führen Hausbesuche durch und haben die Möglichkeit vor Ort Laboruntersuchungen durchzuführen. Telefon 061 485 90 00.
Die Inhalte des Internetauftritts wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Dennoch übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Seiten und Inhalte.